Wie du in 3 Schritten deine Bindungsangst überwinden kannst
❤️ Click here: Was tun gegen beziehungsunfähigkeit
Es sitzt so tief, da es so früh in unsrem Leben geprägt wurde. Der die Finger davon lassende ist wohl eher der, der nicht so jemanden für maximal noch Frühstück gefunden hat.
Männer wie Frauen sind gleichermaßen von dieser Bindungsstörung betroffen. Wir unterstellen dem anderen quasi unlautere Absichten. Das zeigen auch unsere Studien: für 87 Prozent der Menschen in Deutschland ist es in einer Partnerschaft wichtig, dauerhaft.
Sehnsucht nach Partnerschaft - Sie müssen lernen zu merken, wann sie in welcher Situation auf einmal schroff reagieren, obwohl sie dies eigentlich gar nicht möchten.
Die Beziehungsunfähigkeit stellt eine ernst zu nehmende Problematik dar. Die Ursachen sind häufig tief im Unterbewusstsein verwurzelt. Der Grat zwischen Beziehungsangst und tatsächlicher Beziehungsunfähigkeit ist schmal. Während sich die Ängste vor einer festen Bindung durchaus überwinden oder lindern lassen, leiden beziehungsunfähige Menschen unter einem schwer wiegenden Problem, das selbstständig nur schwer zu lösen ist. Eine partnerschaftliche Bindung erfordert bestimmte Voraussetzungen und Fähigkeiten von beiden Seiten. Vertrauen, Kompromissbereitschaft und Offenheit sind wichtige Grundlagen einer funktionierenden Liebesbeziehung. Dabei spielt gegenseitiges Empathievermögen eine zentrale Rolle — sich in den anderen hinein versetzen, seine Bedürfnisse erkennen und respektieren. Eine feste Beziehung bringt Verpflichtungen und Verbindlichkeiten mit sich. Je länger die Bindung andauert, desto enger wird sie. Zumindest ein Partner wünscht sich wahrscheinlich irgendwann, dass sich das Zusammensein weiter entwickelt, auf die nächste Ebene getragen wird. Dies sind normale Bestandteile einer intakten zwischenmenschlichen Beziehung. Beziehungsunfähige Menschen sind nicht in der Lage, eine enge Bindung aufrecht zu erhalten. Dies ist ihnen selbst oft gar nicht in vollem Maße bewusst. Sie haben sich nicht aktiv dazu entschieden, keine feste Beziehung einzugehen. Im Gegenteil, sie sehnen sich nach Liebe und Nähe, sind unentwegt auf der Suche nach dem Glück. Gleichzeitig sind sie jedoch unfähig, sich voll und ganz auf einen Menschen einzulassen und wechseln ihre Partner meist häufig. Sie sind nicht bereit, Kompromisse einzugehen, verhalten sich egoistisch, stellen die eigenen Bedürfnisse über die des Partners. Ihre Gefühle geben sie nicht preis, zeigen sich kühl und distanziert. Es lässt sich leider nicht immer frühzeitig erkennen, dass das Gegenüber beziehungsunfähig ist. In der Anfangsphase vermitteln diese Menschen dem Partner das Gefühl, er oder sie stehe an erster Stelle und sie würden gerne mehr Zeit gemeinsam verbringen. Wirklich beziehungsunfähige Menschen bezeichnen sich selbst nicht unbedingt als solche. Möglicherweise sind sie sich ihres Problems nicht einmal bewusst und suchen die Fehler permanent bei anderen. So wird ein Rahmen geschaffen, in dem die Beziehung zunehmend an den Rand gedrängt wird. Verpflichtungen wie Arbeit oder zeitintensive Hobbys fungieren als Ausreden, um sich persönlich abzugrenzen. Die vermeintlich geliebte Person wird auf Distanz gehalten. Der beziehungsunfähige Mensch schließt den Partner aus den eigenen Lebensbereichen aus, stellt ihn beispielsweise nicht den Freunden oder der Familie was tun gegen beziehungsunfähigkeit. Erklärt wird derartiges Verhalten damit, dass doch jeder seinen eigenen Lebensbereich brauche und die persönliche Freiheit wichtig sei für das Zusammensein. Für die beziehungsunfähige Person sind dies jedoch lediglich Vorwände, um sich nicht in die gefürchtete Abhängigkeit zu begeben. Es werden nicht Freiräume aufrecht erhalten, sondern Mauern aufgebaut. Der oder die Beziehungsunfähige kann und will sich nicht festlegen. Daraus resultieren oft Verhaltensmuster, die langfristig auf ein Scheitern der Beziehung abzielen. Bewusst oder unbewusst wird der Partner belogen und verletzt. Auseinandersetzungen werden provoziert, Streitereien initiiert. Unzuverlässigkeit ist ein weiteres häufig auftretendes Symptom. Verabredungen werden nicht eingehalten, alles soll möglichst unverbindlich sein. Pläne werden entweder grundsätzlich abgelehnt oder es wird vor der Umsetzung ein Rückzieher gemacht. Auf subtile Weise wird so der Weg für das Ende der Beziehung geebnet. Aus Angst vor Verletzungen wird präventiv die Rolle des Verletzenden eingenommen. Der beziehungsunfähige Mensch möchte dem anderen zuvor kommen. Die sich dahinter verbergende Unsicherheit kann verschiedene Verhaltensweisen auslösen, von der Launenhaftigkeit bis zur Untreue. Ein weiteres Merkmal der Beziehungsunfähigkeit besteht in übertrieben hohen Ansprüchen, die an den Partner und die Beziehung gestellt werden. Dass das Gegenüber diesen Anforderungen nicht entsprechen kann, liefert später die Rechtfertigung für das Scheitern der Beziehung. Beziehungsunfähige Menschen arbeiten häufig mittels destruktiver Verhaltensweisen einer Trennung entgegen. Für den Partner stellt das Ganze oftmals ein Rätsel dar. Beziehungsunfähige Menschen sind meist emotional sehr verschlossen und nicht fähig, sich Mitmenschen gegenüber zu öffnen. Es scheint ihnen unmöglich, ihre Gefühle und Ängste zu verbalisieren. Aus diesem Unvermögen resultiert eine abweisende Haltung, die sich überaus negativ auf das zwischenmenschliche Verhältnis auswirkt. Nicht selten wechseln sich Trennungen und Versöhnungen ab, bis einer den endgültigen Schlussstrich zieht. Die mangelhafte Kommunikation der Betroffenen verhindert in vielen Fällen, dass dem Problem entgegen gewirkt werden kann. Da beziehungsunfähige Menschen oftmals nicht in der Lage sind, ihrem Gegenüber mitzuteilen, was in ihnen vorgeht, bleibt der Partner außen vor. Daher ist der erste Schritt zur Lösung des Problems, dieses überhaupt zu erkennen und zu thematisieren. Schwierig ist dies vor allem, wenn die Ursachen der Beziehungsunfähigkeit in der frühen Kindheit liegen. Wenn es in den ersten Lebensjahren an Liebe und Fürsorge mangelt, setzt sich dieser Zustand im Unterbewusstsein fest. Ein solches Defizit hat Einfluss auf das gesamte Leben und lässt sich nicht so einfach abschütteln. Es erfordert vor allem Zeit und die Geduld beider Partner. Ist die Beziehungsunfähigkeit nicht in der Kindheit begründet, sind oft vorangegangene Partnerschaften die Ursache. Verletzungen und Enttäuschungen können sich zur Bindungsphobie entwickeln. Diese Erfahrungen lassen sich oft leichter aus eigener Kraft aufarbeiten, da die Ursachen einfacher identifiziert werden können. Wer den Verdacht hat, beziehungsunfähig zu sein, sollte dies nicht als Gegebenheit hinnehmen, sondern sich an die Lösung des Problems machen. Darüber zu sprechen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Sich selbst und den potenziellen Lebensgefährten mit den Tatsachen konfrontieren ist notwendig, um sich aus der fortlaufenden Spirale missglückender Beziehungen zu befreien. Ängste müssen erkannt und benannt werden. Nur so hat der Partner die Möglichkeit, Verständnis aufzubringen und Unterstützung zu geben. Ist die Liebe groß genug, besteht die Chance, langsam zu lernen, eine Beziehung zu führen. Kleine Schritte, Verständnis und intensive Gespräche sind nötig, um Fortschritte zu erzielen. Professionelle Hilfe ist oft unerlässlich und eine gute Möglichkeit, sich dem Problem zu nähern. Unterstützende Beratung, Ursachenerforschung und Aufarbeitung helfen dabei, beziehungsfähig zu werden. Der Weg aus der Beziehungsunfähigkeit ist kein leichter. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der den Beteiligten einiges abverlangt. Doch am Ende steht die Aussicht auf eine glückliche Partnerschaft mit Zukunftsperspektive. Die 10 häufigsten Fehler die Beziehungen zum Scheitern bringen: Warum sind manche Menschen in was tun gegen beziehungsunfähigkeit glücklichen Beziehung und andere nicht. In unserem beantworten wir diese und andere Fragen rund um die Themen Partnerschaft und Beziehung. Wir möchten, dass auch Du glücklich wirst. Vielen Dank für den interessanten Artikel, dieser hat mir die Augen geöffnet. Ich habe vor 2 Monaten eine Frau kennengelernt, mit der ich mich bereits ein paar mal getroffen habe. Obwohl wir uns gut verstehen und viele Gemeinsamkeiten haben ist sie sehr abweisend wenn die Gespräche in Richtung Beziehung etc. Ich konnte das Verhalten bisher nicht nachvollziehen und habe die Fehler immer bei mir gesucht. Ich denke das war falsch, denn es gibt einfach beziehungsunfähige Menschen. Meiner Meinung nach kommt man aber so nicht auf die Welt, sondern dies ist meistens auf vergangene schlimme Beziehungen zurückzuführen, sodass sich ein Mensch so verschließt, dass er gar nicht mehr die Möglichkeit sieht eine neue Beziehung einzugehen. Dieser Artikel ist überaus aufschlussreich. Ich habe gerade eine Beziehung zu einem beziehungsunfähigen Mann beendet. Wir haben uns in Freundschaft getrennt da seine Reaktionen irgendwann so unverständlich waren das ich noch nicht einmal mehr wütend reagieren konnte sondern nur noch mit Unverständnis. Das Heranziehen wechselte sich so schnell mit dem Wegstossen immer schneller ab. Seit der Trennung kann ich wieder schlafen und werde langsam ruhiger. Es war zwar ein sehr schwerer Schritt da wir uns sehr mögen jedoch wirkt sich das Verhalten eines beziehungsunfähigen Menschen auf die Dauer auf den Partner verheerend aus. Man zweifelt an sich, seinen Gefühlen und Reaktionen und hinterfragt sich ständig. Diese Menschen sind innerlich zerrissen und verletzt was ich persönlich auch auf vorhergehende Beziehungen zurückführe. Ich liebe ihn und würde alles dafür tun ihm die liebe wiedersehen zu lassen, nur wie. So oft lerne ich nette Menschen kennen und merke, sobald eine gewisse Vertrauensbasis aufgebaut wird, werde ich zänkisch, bereue es, kaum dass der Partner dies akzeptiert, beginne ich wieder zu streiten. Und sehne mich doch sehr nach einer guten Beziehung. Es ist ein Teufelskreis, was tun gegen beziehungsunfähigkeit dem man nicht herauskann. Dein Geschriebenes kommt mit vor, wie die Kopie eines meines Fotos. Genau wie Du, habe auch ich die selben Probleme. Ich lerne jemanden kennen, bin zunächst sehr interessiert und happy. Dann kommt es irgendwann zu einem Treffen. Entweder bin ich schon beim ersten Sehen total gestresst, nach ein paar Wochen oder nach wenigen Monaten. Eher führer als später, bin ich so sehr gereizt und suche förmlich den Streit mit dem Partner, nur um die Beziehung so schnell und so einfach wie möglich zu beenden. Ich bin gerade mal 21 Jahre jung, aber habe schon jetzt Angst, das Leben alleine meistern zu müssen…Angst davor, nie eine richtige Beziehung über einen längeren Zeitraum führen zu können, dem Partner zu vertrauen, jemanden an seiner Seite zu haben. Vermutlich leide auch ich an Beziehungsunfähigkeit. Meine Was tun gegen beziehungsunfähigkeit dauern im Schnitt 1,5 Jahre…danach wird abserviert weil ich dann erst die vielen Fehler sehe die der Mensch hat. Ich bin auf der Suche nach Illusionen, auf der Jagd nach den Schmetterlingen…und kaum sind sie weg, bin auch ich weg. Ich erkannte langsam dass es krank ist und an mir liegt. Ich habe nun wieder einen Partner, doch hier waren die Schmetterlinge schon bald mal weg, obwohl er, im Gegensatz zu den vorigen Partnern sehr einsichtig, was tun gegen beziehungsunfähigkeit, sorgvoll, romantisch,… ist…jemand mit dem man wirklich reden kann, was unternehmen kann und wo eine ehrliche Beziehung möglich ist. Doch mir funken meine Illusionen immer dazwischen. Ich suche förmlich Fehler an ihm. Meine Bilder im Kopf erzählen von einem lässigen Typen, der …ich kann es nicht mal in Worte fassen, es ist einfach ein Gefühl…und es hat schon so viel zerstört. Ich weiß nicht was ich will und ich habe auch keine Ahnung wer mir helfen kann. Ich selbst halte mich immer für einen so guten Partner, aber im Grunde bin ich ein Egoist. Das sehe ich mittlerweile bin jetzt 30. Weiß auch nicht wie ich da rauskomme und wie es weitergeht. Ich möchte mich trennen aber irgendwie dann wieder nicht. Er hat erkannt dass ich immer davon laufen möchte, wenn es zu Unstimmigkeiten kommt. Hatte zuvor nie viel Streit in Beziehungen…habe mich immer sehr angepasst. Gab mich immer selbst auf. Dies versuche ich jetzt anders zu machen aber es ist so schwer. Ich weiß gar nicht was Liebe ist. Dieser Artikel beschreibt in schlimmen Phasen mein Innerstes. Ich muß dazusagen, dass ich Borderlinerin bin allerdings ohne den Drang, mich zu verletzen und immer wieder feststelle, dass dieses Verhaltensmuster einerseits von gewünschter Nähe — und kaum, dass es mir zu eng wird, ich das Gefühl habe, jemanden zu nah an mich herangelassen zu haben- später in brutale Distanz übergeht. Mein verletzendes Verhalten hat schon so manchen Ansatz einer Beziehung im Keim erstickt. Allerdings habe ich nicht vor, das weiter hinzunehmen und habe mir jetzt professionelle Hilfe genommen. Meine Therapie beginnt in ein paar Tagen. Auch ich erkenne mich in diesem Artikel wieder, teilweise aber auch meinen Was tun gegen beziehungsunfähigkeit, obwohl es dann doch nicht an ihm liegen kann, denn er hatte immerhin eine sehr lange Partnerschaft und zwei erwachsene Kinder. Ich bin 44 und weiblich. Teilweise führe ich mein Verhalten auf meine bipolare Störung zurück manisch -depressiv. Auch ich suche nach dem idealen Partner, fühle mich bei jeder Kleinigkeit nicht ausreichend geliebt und dadurch werde ich sehr unfähr und unterstelle meinem Partner dass er mich nicht liebt und kritisiere alles, was ich an ihm nicht mag um mich dann überlegen zu fühlen. Hinterher bereue ich mein Verhalten. Habe wieder große Angst vor dem Alleinsein, gerade weil ich gerade in eine neue Stadt gezogen bin, in der ich noch keine neuen Kontakte aufgebaut habe. Im Moment führe ich meine Beziehung, die gerade mal zwei Monate frisch ist, auf komplizierte Lebensumstände des Partners zurück Arbeislosigkeit und keinen festen Wohnsitz in Form einer eigenen Wohnung, extrem wenig Geld Meine Hoffnung ist noch, die Änderung der Lebensumstände und ob ich dann vielleicht doch beziehungsfähig bin. Ich bin gespannt, wie es ausgehen wird meine güte, kurai, sunny, sophie und katharina sprechen mir aus der seele. Es zeigt dieselben Verhaltensmuster wie er, obwohl sie was tun gegen beziehungsunfähigkeit gemeinsam aufgewachsen sind. Ich habe mich getrennt, als das Kind ein Jahr alt war. Es hat große Probleme mit Menschen, grenzt sich in der Familie ab und hat Schwierigkeiten mit Klassenkameraden und Freunden. Hat Depressionen und wird bereits ärztlich behandelt. Ich schließe daraus, dass eine Veranlagung vererbt wurde und nicht erworben. Ob das wohl möglich ist. Und ob eine Therapie hier anders aussehen müsste. Habe nach einem 2 ten versuch nun das handtuch geworfen weis auch das sie dieses problem hat aber sie total eine wand aufgezogen und ich kann ihr nicht mal irgendwie zur seite stehen da sie völlig blockiert. Ich hatte keine andere wahl als mich selbst zu distanzieren. Sehr schade da ich nicht nur sie sondern auch ihre 5jährige tochter sehr in mein herz geschlossen habe was im übrigen auf gegenseitigkeit beruht, ich denke es ist für mich die vernünftigste lösung da ich überhaupt nichts machen kann. Sie bestätigte mir was für ein wertvoller mensch ich bin und auch für ihre kleine aber was nützts …. Manche menschen haben nicht einmal das…. Lg Rob Jetzt, wo ich den Artikel gelesen habe, bin ich ziemlich verwirrt, denn Einiges von dem Artikel trifft auf mich zu: Fehler in Anderen förmlich zu suchen, Gefühle verbergen, Freiheit ist das Wichtigste, sich in eigene Projekte Hobby, Arbeit stürzen, statt sich mit Anderen zu befassen, vor allem aber stoße ich jeden ab, der nur annähernd so etwas wie eine Beziehung von mir will, oft stoße ich sogar Freunde vor den Kopf. Aber andererseits, trifft Einiges nicht zu, zum Beispiel bin ich nur selten egoistisch, und meine Kindheit verbrachte ich in einem behüteten Zuhause. Doch ist es möglich dass so etwas, es fällt mir sogar schwer dieses Wort nur zu schreiben, wie Beziehungsunfähigkeit, andere Wurzeln hat, zum Beispiel Mobbing, Ausgrenzung,… oder bilde ich mir nur ein das diese Beziehungsunfähigkeit auf mich zutrifft, und bin sozusagen ein Hypochondor. Naja, habe diesen Kommentar eigentlich nur geschrieben um meeeinnne Gedanken zu ordnen, und Klarheit zu schaffen, vielleicht bin ich ja doch eine Egoistin. Der Beitrag ist sehr interessant. Ich bin über 20 Jahre verheiratetet und das Verhalten meiner Frau zieht sich wie beschrieben ähnlich durch unsere Ehe. In einem Kommentar schreibt jemand, das Verhalten eines beziehungsunfähigen Menschen würde sich verheerend auf den Partner auswirken. Ich selbst habe dieses Auf und ab 1000e Male mitgemacht und bin nach ca. Das war alles andere als lustig. Heute 6 Jahre später habe ich mich einigermaßen gesundheitlich und psychisch stabilisiert. Ich möchte nicht unterschlagen, dass meine Frau extrem kritisch ist, fast alles verneint was thematisiere, also fast immer eine konträre Meinung zu meiner einnimmt, was mir nicht selten das Gefühl gegeben hat, dass sie mich bloß zu Tode quälen will. Ein schönes Gemeinschaftsgefühl gibt es nur selten und dann für Minuten. Schon eine halbe Stunde später kann es sein, dass Sie mich gefühllos anfährt, wegen einer Nichtigkeit. Sie gönnt sich nichts, trägt die alte Kleidung der pubertierenden Söhne von Arbeitskolleginnen auf. Ich wünsche mir mal eine Frau, die sich auch mal für mich schick macht, mal Röcke und auch mal hohe Schuhe trägt. Doch sie wählt als 50 Jährige Kleidung, die selbst meine 73 jährige Mutter noch nicht mals anziehen würde. Sie hat eine top Figur und tolles Haar, ist ein sehr gutaussehender Typ und verhüllt ihren schönen Körper, so dass ich verzweifelt anderen Frauen nachsehen muss, und immer trauriger und verbitterter werde. Sie geht in 10 Jahren 10 Schritte vor und dann 9 zurück — hinkt in ihrer Persönlichkeitsentwicklung hinterher. Ich bleibe dabei auf der Strecke, da ich mich weiterentwickeln möchte und dies auch tue. Habe in den letzten 6 Jahren rund 80 Bücher aus dem Bereich Therapie, Analyse, Paarbeziehung bis hin zu spirituellen Sichtweisen gelesen. Mein Leben sehe ich ganzheitlich von aussen und ich sehe, wie sie sich bei den einfachsten Sachverhalten selbst total im Weg steht und sich blockiert. Das betrifft Gefühle, die sich kaum rauslassen kann — unter dem Deckel gären unbändige Trauer, Wut und Verzweiflung, doch sie ist nach aussen diszipliniert und gefasst. Ich sehe auch mein Leben dahinschwinden weil ich sie so sehr liebe und weil ich ein Mensch bin, der schwer alleine leben kann, ich bin sehr lebendig, meist guter Laune, humorvoll und zum Pferde stehlen bereit, und brauche ein Gegenüber, mit dem ich interagieren kann, um gemeinsam Spass zu haben und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Ich wurde vor 25 Jahren von meiner Ex gewarnt, meine heutige Frau sei ein seltsamer Mensch, — aber sie konnte das nicht spezifizieren. Die Ursachen sehe ich in Ihrer Kindheit früher Tod des Vaters, dann emotionaler Missbrauch durch Mutter und älteren Bruder. Sie hat ein ausgeprägtes Trotzverhalten und will nicht Frau werden sondern Kind bleiben, ist selbst Mutter eines fast 30 jährigen Sohnes, den Sie als Partnerersatz gegen mich hat agieren lassen. Hier ist eine ganz böse Nummer abgelaufen, bis ich total fertig schließlich mehrmals im Krankenhaus lag. Mein Körper reagierte auf dieses unmenschliche Umfeld mit massiver Psychosomatik, bis hin zum Empfinden an einem Herzinfarkt zu sterben. Ich kann nur vor diesen Menschen warnen, denn sie ziehen den Partner oft in einen tiefen Sumpf. Sie verwenden was tun gegen beziehungsunfähigkeit Energie auf manischen Aktionismus und was tun gegen beziehungsunfähigkeit die eigene Zerstörung. In der Familie meiner Frau sind alle Kinder und auch Enkel Extrem-Persönlichkeiten. Alkohol spielt eine große Rolle; er und die Nikotinsucht dient bei den männlichen Betroffenen zur Betäubung des emotionalen Schmerzes, der durch die Selbstverleugnung der eigenen Gefühle entsteht. Danke für diesen Artikel und die Kommentare!. Ich habe gerade eine Beziehung hinter mir und habe das Gefühl, dass mein Ex-Partner oben beschrieben wird. Diese Wechselspiel aus Nähe und dem Schaffen von maximaler Distanz und wehe ich ertrage das nicht klanglos — dann klammere ich hat mich so viel Energie gekostet. Perfekt hinterher, ist zu Beginn einer Beziehung immer soooo glücklich gewesen, um sie dann schnellstens wieder abzuservieren. Ich hatte was tun gegen beziehungsunfähigkeit naiven Gedanken, es würde bei uns anders werden. Viel gelernt, viele Federn gelassen — mein Leben geht weiter. Hallo zusammen, ich bin wahnsinnig schockiert aber auch erleichtert. Ich bin seit bisschen mehr als 1nem Jahr mit meinen Freund zusammen. Schon nach der 1sten Woche wurde alles seltsam…. Wir was tun gegen beziehungsunfähigkeit unserer Beziehung mit einer Paartherapie helfen, wir wissen auch nicht genau warum er so ist, geschweigedenn was sein Problem ist leider bekommt man in unserer Region weder schnell noch in der Nähe einen Platz und der Finanzielle Aspekt kommt erschwärden hinzu. Er sagt ständig er macht alles falsch, er ist ein Arschloch er hat noch nie was auf die Reihe gebracht und würde sich ständig selbst fertig machen, er möchte mir alles Recht machen und zeigen das er mich Liebt aber irgendwas hindert ihn immer dran. Das war zwar noch nicht alles aber ich kann grade keinen klaren Gedanken mehr fassen…. Ich möchte mich nicht trennen es gab am Anfang eine Zeit wo er mir gezeigt hat das er mich liebt und glücklich war. Das wünsche ich mir zurück und weis einfach nicht wie ich das hinbekommen soll. Fällt er denn nach meinen Aussagen auch in den Berreich. Danke schon mal Lg EinfachIch Borderline ist eine schreckliche Krankheit,man wird Beziehungsunfähig, schwankt hin und her erst ist man euphorisch dann zu Tode betrübt. Ich lebe in einer Beziehung seit 7 Jahren ,es gibt auch schöne Moment mit meinem Freund. Aber es ist ein qualvolles, sinnloses Leben, das man so führt. Die Trennung ist sehr schmerzhaft und das Schlimmste ist noch lange nicht überstanden. Denn die vielen offenen Fragen werden niemals beantwortet werden. Als bindungsfähiger Mensch kann man nur verzweifeln an solch einem Partner. Es gibt wenig Aussicht auf Besserung. Leider bleibt nur das Gehen als Option. Ich erkenne mich in vieler der beschriebenen Symptome wieder. Auseinandersetzungen werden provoziert, Streitereien initiiert. Schnell bereue ich jedoch den Streit und versuche binnen Sekunden unter Tränen zu schlichten, gebe meinem Partner dann unverhältnismäßig viel Liebe durch Berührungen und Worte. Meine Beziehungen beginnen immer recht harmonisch, voller Liebe und Zuneigung und ohne Streit. Nach 2 Jahren beginne ich dann beschriebene Verhaltensmuster zu entwickeln. Ich habe Angst, etwas zu verpassen, fühle mich in der Beziehung eingeengt. Ich glaube über alles Rechenschaft ablegen zu müssen — was ich nicht ertragen kann - obwohl es gar nicht so ist. Auf diese Weise zerstöre ich die Beziehung nach und nach. Gehe dann meist auch fremd, nur um mich wieder begehrt zu fühlen und mein Ego zu stärken. Die Seitensprünge beichte ich jedoch nie. Was mir Angst macht: Ich habe kein schlechtes Gewissen, fühle mich was tun gegen beziehungsunfähigkeit im Recht, weil mein Partner mir nicht genug Aufmerksamkeit gegeben hat und es mein Leben ist über das ich entscheiden kann. Ich habe Angst, meine Chance auf Erfahrung nicht zu nutzen und es am Ende zu bereuen, den Seitensprung nicht gemacht zu haben. Ich denke dann nur an mich, mein Partner ist mir egal. Wenn ich an das Kinderbekommen denke, könnte ich gleich Reißaus nehmen. Die Vorstellung, mich an ein Kind zu binden ist unvorstellbar. Ich glaube, dass es einen Partner nicht für das gesamte Leben gibt, sondern für Zeitabschnitte. Trotzdem male ich mir die Zukunft aus und frage mich, wie es wäre, mit meinem Partner alt zu werden, obwohl ich weiß, dass es sowieso nie dazu kommen wird. Ich überlege eine Paartherapie zu machen. Ich habe glaube ich auch einen solchen Menschen kennen gelernt. Als Kind wurde meine Partnerin sehr früh zu ihren Grosseltern gegeben, da die Eltern noch sehr jung waren und sich um das Baby nicht kümmern konnten. Danach scheiterte ihre Ehe während sie zwei Kinder im Alter von drei und fünf Jahren hatte und erfuhr im hinterher, dass ihr Ex-Mann sie mit über lange Zeit mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Heute führt ihr Ex-Mann mit dieser ehemals besten Freundin eine Beziehung. Wir haben grosse Probleme wenn wir interne familiäre Anliegen besprechen. Sie stellt sich sofort vor ihre Kinder und reagiert sofort mit Abwehr oder Gegenargumenten. Wir haben mittlerweile ein Kind zusammen, bei diesem gibt es noch keine Konflikte, weil es sehr pflegeleicht ist. Aber sobald es um die anderen beiden Kinder geht, werde ich sofort harrsch angefahren oder bekämpft. Ich weiss nicht, ob es sich hier um eine Beziehungsunfähigkeit handelt, jedoch habe ich das Gefühl, das sie die Vergangenheit nie verarbeitet hat und ihre Kinder über allem stehen, sogar über dem Partner………. Bin gerade auf diesen Artikel gestoßen und bin eindeutig einer dieser beziehungsunfähigen… ich bin 35 und war verheiratet. Im Nachhinein kann ich behaupten, dass ich noch nie wirklich im Stande war Beziehungen zu führen. Ich lerne sehr leicht Männer kennen, Männer wie im Bilderbuch. Jung, attraktive, intelligent, romantisch was tun gegen beziehungsunfähigkeit. Ich date sogar 10-13 Jahre jüngere und fühle mich wohl bei denen. Ich hatte bisher 5 Heiratsanträge, der letzte war am letzten Donnerstag. Ich weiß nicht warum die immer das Gefühl haben mich zu fragen. Ich bin extrem egoistisch, ich behandelt die schlecht. Das was man aus den Filmen kennt über Männer wie sie mit Frauen umgehen ist nichts im Vergleich zu mir. Ich möchte eine normale Beziehung. Ich hasse es Nachts alleine zu schlafen. Ich bin schon so weit das ich nicht mehr daten möchte um mich in meine einsame Unabhängigkeit zu wiegen. Bitte,gebt mir einen einzigen Tipp wie soll ich einmal in meinem Leben eine Beziehung aufrechterhalten. Meine Sehnsucht nach einer warmen Familie ist enorm aber durch mein Verhalten wiederspiegle ich das Gegenteil. Viele Männer finden mein Äusseres wie auch mein Charakter hammer bis wir intimer werden,dann flüchten sie oder sie werden von mir weggejagt. Bitte,helft Dem obigen Bericht kann ich nur voll und ganz zustimmen und bestätigen. Ich war nach einer gescheiterten 1. Ehe in zweiter Ehe mit einer Frau verheiratet, die alle Symptome einer Beziehungsunfähigkeit aufwies. Da wir beide schon einmal eine Scheidung hinter uns hatten, war ich damals so glücklich, mit meiner damaligen Jugendliebe endlich die Richtige für mein Leben gefunden zu haben. Wir beide wußten aus Erfahrung, wie schmerzlich eine Scheidung ist und ich habe alles daran gesetzt, es nicht noch einmal so weit kommen zu lassen. Nachdem wir uns 1997 da Ja-Wort gegeben hatten, kam 1999 unser Sohn zur Welt, im Jahre 2000 haben wir unser Eigenheim bezogen und 2001 unser Jüngster Sohn. Ich hatte zu dem Zeitpunkt alle meine persönlichen Lebensziele erreicht und war glücklich… Allerdings habe ich immer mehr das Gefühl bekommen, mit meiner Frau stimmt etwas nicht. Sie war zeitweise sehr extrem in ihrem Verhalten — einerseits himmelhoch jauchzend, dann wieder zu tode betrübt, hatte auch keine was tun gegen beziehungsunfähigkeit Kontakte mehr. Eines Tages behauptete sie vehement, ich hätte tatsächlich etwas mit einer Aushilfskraft an der Tankstelle, wo ich Sonntagsabends arbeitete, angefangen. Ich habe ihr geschworen, dass dem nicht so ist und wie was tun gegen beziehungsunfähigkeit darauf komme, was sie zu diesem Glauben veranlassen würde, aber es war unmöglich, mit ihr darüber in vernünftigem Ton zu sprechen. Sie würde ja sowieso nicht richtig geliebt werden von niemandem und ja auch keine schöne Kindheit gehabt. Ein anderes Mal arbeitete ich abends noch in der Werkstatt, um eine Lamellentür zur Verkleidung des Sicherungskastens zu bauen. Sie meinte, es könne ja wohl nicht sein, dass ich so lange gebraucht hätte und sie wäre schließlich auch noch da. Ich habe mich im Laufe der Zeit immer kleiner gemacht und nur noch für S i e gedacht und gehandelt, hauptsache i h r ging es gut. Dabei konnte ich und auch kein anderer dieses auf Dauer leisten. Der Zustand, dass sie unzufrieden war, belastete mich zusehends und ich mochte mir gar nicht vorstellen, dass auch diese Beziehung, wo wir uns so viel aufgebaut hatten, von ihr beendet werden könnte. Aber es kam, wie es irgendwann kommen mußte, Ende 2003 fühlte sie sich plötzlich zu einem 4fachen Familienvater aus unserer Nachbarschaft hingezogen, der ihr das Blaue vom Himmel versprach und ihr zu Füßen lag. Kurze Zeit später ist sie dann mit den Kindern ausgezogen und ich stand mit 40 Jahren vor einem großen Scherbenhaufen. Das Haus mußte verkauft werden, da ich wegen Unterhaltszahlungen den Abtrag nicht mehr aufbringen konnte. Sie sagte damals in der Trennungsphase einmal ganz salopp zu mir, dass ihr Verhalten keiner verstehen könne, nicht mal sie selbst, aber sie könne nicht anders handeln. Mittlerweile sind fast 10 Jahre vergangen, sie lebt nach 3 weiteren Beziehungen jetzt mit einem neuen Partner zusammen. Für mich hat sich nach dem damaligen Chaos mein Leben ziemlich verändert, denn seit einigen Jahren lebe ich mit einer Frau zusammen, die fest im Leben steht. Durch sie hat sich mein Selbstvertrauen langsam wieder entwickelt und ich bin ein neuer Mensch geworden. Denn Verständnis, Kompromißbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Liebe erwidern usw. In dieser Zeit hat er sich jedes mal eine andere Frau geangelt, doch gemerkt, dass es nicht das richtige war und was tun gegen beziehungsunfähigkeit wieder bei mir angekrochen. Ich weiß selbst, dass ich dumm genug war, diesen Mann immer wieder zurückzunehmen. Haben zum Schluss auch zusammen gewohnt. Ich habe diesen Menschen nur unfassbar geliebt, mehr als mich selbst. Was nun aber das krasse ist…dass ich genau seine Züge angenommen habe…sprich ich bin seitdem die, die beziehungsunfähig ist. Wir sind seid über einem Jahr nicht mehr zusammen. Habe diese meistens nur abends getroffen…bin dann am nächsten morgen aufgestanden, habe mich angezogen und bin einfach gegangen. Hatte mit mehreren Männern gleichzeitig Kontakt. Und selbst wenn einer von Ihnen dahinter kam und den Kontakt zu mir abbrach. Irgendwie sind sie mir alle egal. Irgendwie traurig wenn ich so darüber nachdenke. Ich weiß absolut, dass das nichts mit meinem Ex in der Hinsicht zu tun hat, dass ich immer noch etwas für Ihn empfinden würde. Da selbst er mir egal is. Ich verhalte mich dann auch so abweisend zum teil…dass ich innerlich hoffe. Ich möchte irgendwie nichts empfinden…nicht fühlen… keine Ahnung…ich kann es selbst nicht erklären…. Bisher dachte ich, ich sei ein schlimmer Fall von beziehungsunfähigen Personen. Jedoch habe ich mich wahrscheinlich in jemanden verknallt, der noch schlimmer ist, als ich es mir hab vorstellen können. Ist das normal, dass sich eine beziehungsunfähige Person ausgerechnet jemanden aussucht, der mindestens genau so beziehungsunfähig ist. Er steht auf offene Beziehungen, ich nicht. Wir trafen uns an einem öffentlichen Ort und unterhielten uns sehr lange. Die Initiative ging immer von ihm aus. Man könnte fast meinen, er rannte mir hinterher. Seit dem trafen wir uns nicht mehr einvernehmlich. Sein Verhalten kühlte ab, wir schrieben zwar hin und her. Aber ich merkte eine Blockade. Es ging nie um das Thema Beziehung, nicht einmal über ein nächstes Date. Und das, obwohl er mir seine Nummer gegeben hatte und meine Freundin meinte, es sah für sie aus, als würde er mehr wollen. Dadurch, dass ich auch meine schlechten Erfahrungen gesammelt habe, ging ich vielleicht zu selten auf ihn zu. Obwohl ich oft das Gefühl hatte, wenn ich ihm schrieb, sei es zu oft oder zu schnell. Irgendwann schrieb ich ihm daher nichts mehr, es gab auch keinen Grund mehr dafür. Es schien alles gesagt zu sein. Es gab keine ausgesprochenen bzw. Dann sah ich ihn wieder. Ich wollte nicht, dass er merkte, dass ich ihn sah. Ich wollte nicht, dass er denkt, ich hätte nach dieser Zeit noch Interesse an ihm, damit er noch einmal die Möglichkeit erhalten hätte, mich zu verletzen. Also amüsierte ich mich mit einem anderen Kerl. Irgendwann grüßten wir uns aus Höflichkeit. An dem anderen Kerl hatte ich schon lange kein Interesse und so wimmelte ich ihn ab. Sogar, als ich mich überwunden hatte und ihn mehrmals lächeln anvisierte. Ich weiß, dass er mich beobachtete, aber wenn ich ihn ansah desinteressiert wegblickte. Mein Stolz ließ mehr nicht zu. So verließ ich diesen Ort irgendwann, ohne mich von ihm zu verabschieden. So erschreckend es ist, auch es zugeben zu müssen, dieser Artikel spiegelt mich und meine Verhaltensweisen vollkommen wider. Und dieser Annahme war ich seit ich denken kann. Anfangs bin ich noch voller Energie und Motivation und Gefühlen für den Partner und die neue Beziehung. Allerdings kann ich schon von Anfang an keine meiner Gefühle klar dem Partner gegenüber äußern. Doch nach kurzer Zeit kommt das Desinteresse, die Langeweile und der Drang, wieder etwas aufregendes und spannendes und neues zu erleben-mit einer anderen Person. Oder einfach der verflixte Gedanke, wie schön ungebunden es vor der Beziehung war, wie frei man war. Aber alle beziehungsunfähigen Menschen machen das nicht mit böser Absicht, im Gegenteil, wir nehmen uns anfangs vor, diesmal alles anders zu machen, richtig. Und wünschen uns auch, dass es hält. Doch mit der Zeit kommt das alte Muster zum Vorschein und wir überlegen uns früh, welche Argumente es gibt, die Beziehung zu beenden. Danke dem Autor für diesen Artikel, der mich und einige Andere widerspiegelt. Nahezu alle beschriebenen Punkte zu Thema waren bei meiner Frau vorhanden. Was noch dazu kommt ist fehlende Abnabelung zu der Herkunftsfamilie von ihr. Aufgrund einer Magersucht in der Jugendzeit und einem daraus resultierenden Klinikaufenthalt in der auch ein Missbrauch stattfand wurden die Weichen in Richtung Harmonie und Konfliktvermeidung mit der Herkunftsfamilie und dortiges Wohnen gelenkt. Ergebnis mangelnde Loyalität zum Partner und Verletzungen wir oben beschrieben. Endresultat: 2 Ehen mit 3 Kindern verschlissen. Hauptsache Frieden mit der Familie und Ausenstehenden. Ich war Ehepartner Nummer 2 16 Jahre. Jetzt Zahlemann und Söhne und neuer Lover am Start. Erweiterbar ist das Thema mit nachfolgenden Punkten: fehlende Abnabelung und Abgrenzung zur Herkunftsfamilie von ihr. Aufgrund einer Magersucht in der Jugendzeit, die emotionales vernachlässigen wegen einer was tun gegen beziehungsunfähigkeit Zwillingsschwester mit Down-Syndrom als Ursache was tun gegen beziehungsunfähigkeit, sowie Einweisung in eine Klinik in der auch ein Missbrauch stattfand wurden Weichen in Richtung Harmonie und Konfliktvermeidung mit der Herkunftsfamilie sowie dortiges Wohnen gelenkt. Ergebnis mangelnde Loyalität zum Partner gegenüber Dritten. Hauptsache Frieden mit der Familie und Aussenstehenden. Diese Frau ist mit der Familie und ihren Freunden verheiratet. Ständiges verbiegen müssen und dadurch entstandener Attraktivitätsverlust sowie überzogene Ansprüche waren hier der Beziehungskiller. Wenn man überhaupt von einer Beziehung im üblichen Sinn sprechen konnte. Ich war blind hab geklammert alle Kraft eingesetzt und wurde doch, trotz Tochter; wegekickt was tun gegen beziehungsunfähigkeit ein kaputter Fussball. Jetzt hat sie einen Neuen aus dem Freundeskreis am Start der materiell bestens aufgestellt ist und Bachelor Qualitäten besitzt. Mit mir wird jetzt als Zugabe noch über den Scheidungsanwalt gestritten. Oh Gott, ich bin eindeutig der Mensch aus dem Artikel. Hoffentlich komme ich da raus. Bei mir liegen die Ursachen in der Kindheit; wie schon gesagt wurde: Mobbing. Es ist das Selbstwertgefühl, das fehlt. Ich erfahre es immer wieder schmerzlich. Hoffentlich schaffe ich den Schritt zur Therapie. Auch ich habe einen solchen Mann an meiner Seite. Er sagt mir, ich sei die Liebe seines Lebens. Es war alles so schön als endlich nach 4 Jahren zusammen gefunden haben. Auf seinen Wunsch und nach langem hin und her bin ich bei ihm eingezogen. Ich war so glücklich und so wie er sagt, war er es auch. Ich habe gerade mal einen Monat bei ihm gewohnt, und schon hatte er sich neu verliebt. Dies ging 2 Monate, dann kam er zurück und meinte er habe sich für mich entschieden, ich sei der beste Mensch, der ihm je was tun gegen beziehungsunfähigkeit sei. Jetzt, ein Jahr später wieder das gleiche, er chattet im Internet, trifft sich mit anderen Frauen und zieht sich von mir zurück. Dies ging so weit, dass wir uns im Kreis drehen, wenn ich sage ich ziehe aus, nein das will er nicht. Er ist jetzt zu seiner Mutter gezogen und ich stehe auf was tun gegen beziehungsunfähigkeit Abstellgleis. Er will tun und lassen was er will. Die Familie die ihm eigentlich so gut gefällt ist ihm jetzt zu anstrengend. Er such die Fehler überall, nur nicht bei sich. Dabei hat er mich nervlich zwischenzeitlich so zermürbt, dass ich fast schon Hilfe benötige um aus diesem tiefen Loch wieder heraus zu kommen. Ich liebe diesen Mann abgöttisch und gehe dabei selbst zu Grunde. Er will die Beziehung beenden, gleichzeitig hält er sich ein Hintertürchen offen und meintalles wird gut. Vielleicht komme ich ja wieder zurück, in 3 Wochen oder in 3 Monaten, ich solle doch nichts auf dem Knie abbrechen. Wir waren einmal in einer Paarberatung, auch dort sagt er, er weiß nicht was er will, er will auf der einen Seite zurück, auf der anderen Seite nicht. Er fühle sich wohler, so wie es jetzt ist. Dann sagt er, die Beziehung sei beendet. Im Anschluss daran will er aber wieder in die Paarberatung. Er möchte dort mal erfahren, warum er immer mit anderen Frauen chattet, sich mit diesen trifft, obwohl er das eigentlich gar nicht tun will. Also ich bin zwischenzeitlich so am Ende meiner Kraft, dass die endgültige Trennung so schwer es mir auch fällt, von meiner Seite vollzogen wird. Aber dann wird er mir die Tür einlaufen, alles wird mal wieder gut. Jahre so einen Mann an meiner Seite. Das unglaubliche ist ,das wir das alles mit uns machen haben lassen. Wir haben doch nur ein Leben. Ich bin jetzt in Therapie, denn ich will das meine Seele wieder gesund wird,und ich noch ein paar glückliche Jahre erleben darf,denn das haben wir verdient. Ich wünsche euch allen,das ihr es schafft wieder in euer Gleichgewicht zu kommen. Irene Ich denke so habe ich meine Freundin verloren, auch wenn es nur eine Fernbeziehung war denke haben wir uns unheimlich geliebt am Anfang. Aber wenn ich bei Ihr war hatte Sie auf einmal richtige Aussetzer sie bekam Herzrasen und wollte nur noch das ich weg gehe von Ihr,ich denke unsere Beziehung hat nur so lange gehalten weil es eben gerade eine Fernbeziehung war und ich konnte auch nicht so viel bei Ihr sein weil ich zwei Kinder habe und allein Erzieher bin. Am Anfang wollte sie mich sofort Heiraten und für immer zusammen sein denn währ auf der Welt sich bindet wir auch in der Ewigkeit zusammen sein hatte Sie gesagt. Ich habe Ihr gesagt das ich in zwei Jahren für immer bei Ihr sein werde,aber als Sie nach dem letzten Urlaub zurück kam hatte Sie sich total verändert,so richtig mit Wechselgefühle einem liebte sich mich dann wieder nicht,auf einmal hat sie mir nicht mehr geschrieben erst als ich sie richtig mit sms überhäufte hat Sie mir gestanden das sie einen neuen Freund hat den Sie eigentlich zuerst gar nicht wollte. Ja es ist eine ganz traurige Geschicht es schmerz mich unheimlich. Ich weis das ich Sie verloren habe aber der neue weis nicht wie Sie ist irgend wie habe ich auch Mitleid auch wenn ich unheimlich leide und Was tun gegen beziehungsunfähigkeit immer vor mir sehe. Ich habe Sie unheimlich geliebt. Genauso wie ihr alle fühle ich mich auch. Bin bei meinen Grosseltern aufgewachsen,Vater kenne ich nicht. Sehr früh bekam ich mein erstes Kind muss dazu sagen hatte auch fast 8 Jahre eine Beziehung 2 Kinder die Beziehung war sehr unschön betrogen worden belogen war immer viel alleine. Danach auch unschöne anfängliche Beziehungen gehabt aber der Griff ins Klo bekam mein drittes Kind der Erzeuger ein Stalker. Dann fing alles an ich konnte keine nähe mehr ertragen sobald es ernster wurde servierte ich ab …wurde zornig erfand Ausreden warum ich heute nicht kann etc…war froh als ich ruhe hatte. Nun habe ich eine Beziehung das erste mal was tun gegen beziehungsunfähigkeit ich davon erzählte. Dazu kommt noch das meine grosse Tochter tierisch eifersüchtig ist uns es nicht leicht macht obwohl sie ihn mag. Ich möchte gegen meine Angst ankämpfen und hoffe das ich die Angst irgendwann besiege. Dieser Teufelskreis ist nicht schööööööööööön…. Ich dachte ich wehre alleine fast alles ist kleich bis auf das Borderline. Also vor 3 jahr haben wir uns kennen gelernt über das Internet war auch alles super wohnten auch nicht so weit von einander weg 20 Kilometer dann war dasverste ja Rum und sie fing an wollen wir nicht zusammen ziehen als wir sind gleich alt als ich sagte wir haben doch noch zeit sagte sie nach einer weile hast du noch aber frauen die kommen dachte mir nichts dabei bis es anfangs noch schlimmer wurde dann brachte sie ihre eigene anziehensachen mit ich sagte ok keine Probleme. So nun war fast das zweite Jahre vorbei also noch September dann fing sie wieder an ob ich zu ihr und ihre Kinder ziehen möchte ich habe auch Kinder zwei sie auch zwei medels ok dann war ich bereit mein reich auf zu geben für die Frau die ich liebe machte ich dann auch zeit nah. Sie lachten nur immer so viel von Anfang an bis ich jetzt erst langsam dahinter gekommen bin. Ihr Ex Mann schlug sie und ging fremden was mir nie in denn Sinn kommen würde nur eine Hand zuheben gegen eine Frau ersten mache ich so etwas nicht und zweitens hasse ich solche Männer die Frauen schlage. Und fremden gehen geht auch nicht. Schon ein kuss reicht und ich würde Schluß machen. Genau so einen habe ich mir immer gewünscht und danach gesucht. Ich habe das Glück einen gefunden zu haben, allerdings mache ich mir alles systematisch kaputt. Ich bin ihm gegenüber gereizt, gleichzeitig aber auch wieder liebevoll. Ich kann mir einerseits alles mit ihm vorstellen und bin ultra stolz auf ihn, dann habe ich wieder Angst ich könnte von ihm kontrolliert werden und er hätte Macht über mich. Ich will ihm das Gefühl geben ich bin immer für ihn da und helfe ihm bei jeder Lebenslage was ich durchaus auch tue andererseits mache ich abwertende Äußerungen die mir danach unglaublich Leid tun. Ich merke langsam wie die ganze Situation ihm zuviel wird und er in eine gewisse gleichgültigkeit verfällt. Was ich übrigens absolut nachvollziehen kann, mich aber wiederum zur Verzweiflung bringt. Ich bin gerade an dem Punkt angekommen an dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich will mich ändern, versuch das auch andauernd. Ich hab nur das Gefühl ich mache alles noch schlimmer. Ich komme mir gerade auch ziemlich blöd vor hier das so zu schreiben. Es kann doch nicht so schwer sein eine normale Beziehung zu führen. Ich sehe doch bei meinen Freundinnen dass es möglich ist. Ich bin sehr deprimiert und würde gerne aus diesem Teufelskreis ausbrechen. Ich habe nur keine Ahnung wie. Ich finde diesen Artikel, und die abgefassten Kommentare dazu einfach Klasse vom Inhalt hernicht von der Gefühlsebene. Ich kenne sie jetzt schon fast 3 Jahre, Trennung und Versöhnung haben sich immer wieder abgewechselt, wir waren mehr getrennt als zusammen. Wir haben uns in der Kneipe kennengelernt, obwohl ich kein Kneipengänger bin war im Februar 2012, wo es kalt war kurz drin, um mich aufzuwärmen bevor ich auf dem Weg zum weiteren Einkauf und zum Bus war. Wir hatten ein gutes Gespräch, und dann zum Schluss die Handynummern ausgetauscht, und so ist es passiert, wie es kommen musste oder meistens kommtwir sind dann nach ein paar Wochen zusammen im Bett gelandet, von dem sie was tun gegen beziehungsunfähigkeit nichts hatte, da sie frigide ist. Was dass im Einzelnen bedeutet, habe ich erst später erfahren müssen darauf komme ich aber noch zurück. Am Anfang war es noch Liebe, zumindest von meiner Seite aus. Irgendwann nach einer Woche oder so, hat sie sich dann wieder bei mir gemeldet, und wir haben uns wieder verabredet, und sie war auch wieder bei mir, diesmal aber ohne Sex. Und so ging es hin und her. Sie hat es dann mit übermäßigem Alkoholkonsum sie ist Alkoholikerin versucht zu rechtfertigen. Ich muss auch noch dazu erwähnen, dass sie eine schwere Psychose hat, weswegen sie auch mehre Male in teil- und vollstationärer Behandlung war. Die Ursachen dieser Psychose liegen in mehren Vergewaltigungen, Missbrauch in der Kindheit, Verlust des Vaters und des Sohnes hat sich von ihr abgewendet gescheiterten Beziehungen und dem exzessiven Alkoholmissbrauch über Jahrzehnte. Als was tun gegen beziehungsunfähigkeit wieder mal zusammen waren, hat sie sich immer weiter von mir distanziert, das ging dann zum Schluss soweit, dass sie nicht mal mehr einen richtigen Kuss von mir zulassen wollte, und auch keine Körperberührungen mehr an intimen Stellen, wie Brust und Intimbereich von mir mehr zu lies. Sie hat mich dann parallel auch weiter mit dem selben Mann betrogen wobei für mich schon Betrug ist, wenn sie mit ihm Händchen hält, ihn intensiv küsst, in seinem Schoß liegt, ihn am Körper streichelt, mit ihm im Bett liegt und mit ihm kuscheltobwohl angeblich fast seit mehr als einem Jahr kein Kontakt mehr zu ihm war. Und dann fragt ihr Euch vielleicht zurecht, warum ich trotzdem noch mit dieser Frau zusammen bin, und mich nicht schon längst von ihr getrennt habe, Grund genug dafür wäre ja vorhanden. Weil ich diese Frau immer noch liebe, und mein Herz meinen Verstand komplett ausgeschaltet hat!!!!!!!!!!!!. Ich finde diesen Artikel, und die abgefassten Kommentare dazu einfach Klasse vom Inhalt hernicht von der Gefühlsebene. Ich kenne sie jetzt schon fast 3 Jahre, Trennung und Versöhnung haben sich immer wieder abgewechselt, wir waren mehr getrennt als zusammen. Wir haben uns in der Kneipe kennengelernt, obwohl ich kein Kneipengänger bin war im Februar 2012, wo es kalt war kurz drin, um mich aufzuwärmen bevor ich auf dem Weg zum weiteren Einkauf und zum Bus war. Wir hatten ein gutes Gespräch, und dann zum Schluss die Handynummern ausgetauscht, und so ist es passiert, was tun gegen beziehungsunfähigkeit es kommen musste oder meistens kommtwir waren dann nach ein paar Wochen zusammen. Am Anfang war es noch Liebe, zumindest von meiner Seite aus. Irgendwann nach einer Woche oder so, hat sie sich dann wieder bei mir gemeldet, und wir haben uns wieder verabredet, und sie war auch wieder bei mir. Und so ging es hin und her. Sie hat es dann mit übermäßigem Alkoholkonsum sie ist Alkoholikerin versucht zu rechtfertigen. Ich muss auch noch dazu erwähnen, dass sie eine schwere Psychose hat, weswegen sie auch mehre Male in teil- und vollstationärer Behandlung war. Die Ursachen dieser Psychose liegen in mehren Vergewaltigungen, Missbrauch in der Kindheit, Verlust des Vaters und des Sohnes hat sich von ihr abgewendet gescheiterten Beziehungen und dem exzessiven Alkoholmissbrauch über Jahrzehnte. Als wir wieder mal zusammen waren, hat sie sich immer weiter von mir distanziert, das ging dann zum Schluss soweit, dass sie nicht mal mehr Körperberührungen von mir zulassen wollte. Sie hat mich dann parallel auch weiter mit dem selben Mann betrogen, obwohl angeblich fast seit mehr als einem Jahr kein Kontakt mehr war. Und dann fragt ihr Euch vielleicht zurecht, warum ich trotzdem noch mit dieser Frau zusammen bin, und mich nicht schon längst von ihr getrennt habe, Grund genug dafür wäre ja vorhanden. Weil ich diese Frau immer noch liebe, und mein Herz meinen Verstand komplett ausgeschaltet hat!!!!!!!!!!!!. Ich fürchte, dass auch ich beziehungsunfähig bin. So dass er sich dann natürlich auch immer weniger auf so etwas einlässt. Was mir dann wieder wahnsinnig leid tut, weil die Nähe ja eigentlich genau das ist, was ich mir wünsche — in dem andern Teil von mir eben. « fragte er den Säufer, den er stumm vor einer Reihe leerer und einer Reihe voller Flaschen sitzend antraf. »Ich trinke«, antwortete der Säufer mit düsterer Miene. « fragte ihn der kleine Prinz. »Um zu vergessen«, antwortete der Säufer. was tun gegen beziehungsunfähigkeit erkundigte sich der kleine Prinz, der ihn schon bedauerte. »Um zu vergessen, daß ich mich schäme«, gestand der Säufer und senkte den Kopf. « fragte der kleine Prinz, der den Wunsch hatte, ihm zu helfen. « endete der Säufer und verschloß sich endgültig in sein Schweigen. Und der kleine Prinz verschwand bestürzt. Die großen Leute sind entschieden sehr, sehr wunderlich, sagte zu sich auf seiner Reise. Aber das Problem liegt an die Männer die mir falsche Versprechungen machen um mich zu bekommen. Ich ärgere mich so sehr an die Lüge. Ich ziehe immer den gleichen Typ von männer an mich, obwohl ich das Gegenteil möchte. Ich mag Erfolgreiche Männer und am Schluss nur Hochstapler. Ich mag Männer die gerne mit Freunde weg sind und habe meistens einsame Männer ohne Freunde. Ich mag Modebewusste Männer und habe immer Männer die nicht mal Kleider im Schrank haben. Da mir die hier abgefassten Kommentare zum Teil sehr geholfen haben, das selber Erlebte zu verstehen, hier auch noch meine Geschichte: Ich habe das letzte Jahr eine wunderbare Frau kennengelernt. Wir waren sofort Feuer und Flamme, es ging so richtig ab zwischen uns. Alles war sehr intensiv, wir vertanden uns quasi blind. Jedoch hatte ich bereits ab unserem dritten Treffen ein merkwürdiges Gefühl im Bauch, das ich nicht genau fassen konnte. Dieses merkwürdige Gefühl wurde in den nächsten Tagen und Wochen immer später, bis es sich zu veritablen Schlafproblemen ausgewirkt hat. Ich konnte nie konkret den Daumen drauf legen, was denn jetzt so merkwürdig sei an der Beziehung; ich hatte einfach immer ein latent schlechtes Gefühl dabei. Da ich mir nichts konkretes darunter vorstellen konnte, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Nun denn, ich war also frisch verliebt, dennoch war alles was kam irgendwie merkwürdig. Das begann damit, dass sie immer etwas hatte, was wichtiger war als ich Sport, Arbeit, Familie usw. Versteht mich nicht falsch, ich lebe seit Jahren alleine, kann mich also sehr gut selber beschäftigen und bin kein Klammerer. Jedoch war ich bis heute immer der Ansicht, dass wenn sich zwei Personen verlieben, diese die ersten Monate etwas intensiver miteinander verbringen, wenn es denn die Zeit zulässt. Ich brauchte lange um zu realisieren, was tun gegen beziehungsunfähigkeit ihre Termine im Prinzip nur Ausflüchte waren, um mich nicht zu sehen. Und wenn wir uns gesehen haben, musste ich immer wirklich immer ein paar Minuten auf sie warten; d. Der Rest ist schnell geschrieben: sie ist extrem ehrgeizig und definiert sich stark über Was tun gegen beziehungsunfähigkeit, Karriere und Äusserlichkeiten. Ich habe ihr zwar immer genügt, doch irgendwann wurde es mir zu blöd, immer nur Nummer 2 oder 3 in ihrem Leben zu sein. Mir tut der Neue leid.
Beziehungsunfähig - was meint er wirklich?
Hoffentlich schaffe ich den Schritt zur Therapie! Unsere Bindungsangst kann auch daher rühren, dass wir Angst haben,. Ich schreibe über Entwicklung, ganzheitliche Männlichkeit und Sensibilität. Auch nach ein paar Wochen will er mich eigentlich immer noch, kann aber nicht. Genau wie Du, habe auch ich die selben Probleme. Ausblick Wir wollen lieben und geliebt werden.